Hallo, ich bin
Ann Katrin Querbach

Trainerin im Englisch- und Westernreiten, Tierheilpraktikerin und mehrfache Buchautorin

Ich helfe dir dabei dein Pferd gesund zu reiten und zu bewegen!

In meinem Reitweisen übergreifenden Konzept vereine ich das Beste aus den verschiedenen Welten angereichert mit dem Knowhow von Tierärzten, Ostheopathen und Hufschmieden

Um ein Pferd gesund zu reiten ist es wichtig die Achsensymmetrie zu analysieren und zu verstehen. Verlaufen die Achsen nicht symmetrisch, kann sich das in übermäßiger Händigkeit, ungleichabgelaufenen Hufen und Überbelastungen des Sehnen und Bandapparates äußern.

Schiefe Achsen sind immer ein Indiz für ein Defizit an Balance und Stabilität. In diesem Fall ist Teamwork gefragt. Wenn du, der Trainer, der Therapeut, der Hufschmied und der Tierarzt zusammenarbeiten, um die Achsensymmetrie wieder herzustellen, lässt sich sehr viel bewirken und gemeinsam dem Pferd ein langes gesundes Leben als Reitpferd ermöglichen.

Auf dieser Homepage findest du viele Inspirationen und Angebote, die dir als Reiter*in und auch als Trainer*in helfen dein Pferd und die deiner Kunden gesund und motiviert zu trainieren, sodass es sich für dich richtig, einfach und leicht anfühlt.

 Meine Reise

auf und neben dem Rücken der Pferde

Mit jedem einzelnen Pferd durfte ich meine Skills verbessern und meine Persönlichkeit formen.

Man sagt doch immer „jedes Töpfchen findet sein Deckelchen“. Genauso war es bei mir. In jeder Lebensphase bekam ich einen neuen Lehrmeister. 

Nach vielen Jahren in einer klassischen Reitschule, die jedes Mal ein Falltraining inklusive hatte, lernte ich mit 9 Jahren meinen ersten Lehrmeister kennen.
Es war ein kleiner sturer und einfach genialer Norweger. Freddy zeigte mir über viele Jahre, wie Überzeugungsarbeit gelingt und welche Motivationen Pferde antreiben, um ein verlässliches Freizeitpferd zu werden. Er begleitete mich durch meine Jugendzeit und fing mit seiner lustigen Art jegliche negative Emotionen ab. Durch ihn lernte ich die Westernreitweise kennen und schätzen.

Mit 18 Jahren fühlte ich mich stark und autonom, doch das hielt nicht sehr lange an. Spoky der ákratzte Salzburger Haflinger rumpelte regelrecht in mein Leben. Nicht nur mit seinem extremen Übergewicht, sondern auch mit seinem extrem starken und freiheitsliebenden Dickkopf, hielt keine Tür und kein Zaun ihm stand. Freiheit und Gerechtigkeit waren seine Leitsätze. Mein erstes Join-up bekam ich von ihm. Er schickte mich mit der Peitsche im Maul bis ich nicht mehr konnte. Longieren hieß bei ihm Skijöring und das Führen am Halfter war für ihn eine nicht wirklich effektive Form, um von A nach B zu kommen. Wenn seine Idee mit meiner übereinstimmte, konnten wir den Weg auch gemeinsam gehen, wenn nicht, dann ging er allein. Innerhalb weniger Sekunden konnte er in dich hineinschauen und zeigte dir auf sehr direkte Art und Weise, was du im Umgang mit Pferden noch lernen solltest bzw. spiegelte dein Inneres sehr deutlich.

Gelernt habe ich von ihm jede Menge. Führen und geführt werden, Durchsetzungskraft, Mut und Fair zum Pferd zu sein, Ideen für mehr Haflinger Motivation (denn er fragte bei jeder Übung: „Warum? Wozu?“) und vor allem ihm in jeder Situation zu vertrauen. Denn nicht nur auf dem 8 wöchigen Wanderritt in Schweden, sondern auch bei jeder einzelnen Reit- oder Kutschprüfung war auf ihn, immer wenn es darauf ankam und für ihn Sinn ergab, verlass. 

Gebeutelt durch Spoky und seine immense Stärke, wurde ich sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt und kein Jahr später, nachdem er mein ganzes Leben umgekrempelt hatte, trafen wir Amigo (= Freund), der unser Team vervollständigte. Uns gab es ab jetzt nur noch im 3er Pack. Er nahm Spoky so wie er war und stand ihm bei jeder Schandtat zur Seite. Im Windschatten von seinem starken Freund konnte der traumatisierte und ängstliche Amigo in Ruhe lernen und entpuppte sich nach und nach zu einem genialen Reitpferd. Zunächst zeigte er in der Dressur sein können, dann im Zweiergespann vor der Kutsche und zuletzt im Westernreiten. Dort sammelte er seine blauen Schleifen vor allem im Trail. Er zeigte mir sehr deutlich was Freundschaft, Treue und Vertrauen bedeutet und was alles möglich sein kann, wenn diese Eigenschaften in deinem Herzen wohnen. Jetzt geht er bald auf die 30 zu und ist immer noch, zwar in anderer Kombination, in unserem 3er Pack vertreten. Dank der Bemertherapie ist er immer noch top fit, motiviert und liebt das abwechslungsreiche Training. 

Weitere Pferde begleiteten mich auf meinem Weg. Viele kamen und gingen, doch Ghost hat mich nicht nur extrem in meinem Herzen berührt, sondern mir das Thema der Achsensymmetrie und Gesunderhaltung des Pferdes durch korrektes Reiten gezeigt. Die Auswirkung auf die Sehnen und Bänder durch fehlerhaftes Reiten zeigte er mir mehrfach so deutlich, dass ich mich in die Lehre bei Tierärzten, Ostheopaten und meinem Hufschmied begab. Mein Tierarzt (spezialisiert auf den Bewegungsapparat) sagte zu mir: „Würden alle Reiter ihr Pferd gesund und symmetrisch reiten, wäre ich arbeitslos.“ Jetzt war mein Ehrgeiz geweckt und mit dem Buch von Stefan Stammer fand ich die Erklärungen auf meine vielen Fragen. Endlich fügten sich die Puzzleteile zusammen und mein neues Lebensziel entstand. Ich wollte nicht nur meine Pferde gesund reiten, sondern allen interessierten Reitern zeigen, wie das funktioniert. Damit so viele Pferde wie möglich ein gesundes und langes Leben, als Reitpferd führen können.

Nie konnte ich mich zwischen Englisch und Western entscheiden. Ich fühlte und fühle mich immer noch in beiden Welten zu Hause. Für die Westernreiter war ich immer der „steife Dressurreiter“, für die Dressurreiter immer der „lockere Westernreiter“. Doch auch die Vorurteile waren mir egal. In meiner Reitschule (2007-2017) zeigte ich mit meinem genialen Team von Trainerinnen den Reitschülern beide Welten. Viele Westernreiter konnten durch die Dressurübungen ihr Pferd stabiler bekommen und die Dressurreiter profitierten durch die tollen mobilisierenden Übungen aus dem Westernreiten.

So entstanden auch die Übungen für meine Bücher und die neue App:

2015 „Pferde gymnastizieren – 65 Übungen für das tägliche Training“

2017 „50 Best Arena Exercises and Patterns: Essential Schooling for English and Western Riders“ – in englisch

2020 „Stangen-Workout für Dressurreiter“

2021 „Pferde gymnastizieren – 100 Übungen für das tägliche Training“

2022: Die neue Trainingapp „Train my horse“ mit 300+ Reit- und Bodenarbeitsübungen für verschiedene Reitstile.

AK_auf_Quintano_unter_baum-1024x682

Ich bin überzeugt, dass auch du es schaffen kannst gesund zu reiten!

Diese Skills, die ich von meinen Pferden gelernt habe, haben mir auf meinem Weg geholfen, mein Puzzle zu vervollständigen. Und es wächst immer noch. 🙂
 
check

EINEN STARKEN WILLEN

Denke an Spoky mit seinem Dickkopf, wenn er was wollte, dann tat er das! Stell dir dein Ziel vor und dann zieh´ es durch!
 
check

UNBÄNDIGER WISSENSDURST

Lerne immer weiter, damit du später deinem Pferd individuell helfen kannst. Mit einem Lehrmeister wie Ghost lernte ich, auch auf die kleinsten Nuancen zu achten. Und jede Antwort entwickelt eine neue Frage, der man nachgehen sollte. Das kannst du auch!
 
check

DIE BEREITSCHAFT HART ZU ARBEITEN

Wie Amigo packst du alles an und plötzlich geht es wie von selbst und du entwickelst Talente von denen du gar nichts wusstest. 
 
check

MUT, DIE KOMFORTZONE ZU VERLASSEN

Was uns Angst macht, bringt uns weiter. Amigo suchte sich einen starken Freund, der den Mut hatte. Mit einem guten Mentor an deiner Seite kannst du alles schaffen! 
 
check

LÖSUNGEN STATT PROBLEME

Du siehst Probleme und Symptome? Ich zeige dir sehr gern, wie du die Ursache und somit die Lösung finden kannst.

Mein Motto:

„Das habe ich noch niemals vorher versucht, also bin ich mir vollkommen sicher, dass ich es schaffe!“ 

Pippi Langstrumpf

 
check

DER INNIGE WUNSCH ANDEREN ZU HELFEN

Ich teile mein bestes Wissen freizügig Freihaus. Das ist die Basis von allem, was ich unterrichte. Das Wissen um die Gesundheit, sollte kein Geheimnis sein, sondern für jeden zugänglich.
 
check

EHRLICHKEIT UND TRANSPARENZ

Ich verkaufe dir nichts, was du nicht brauchst, ich bin ehrlich und auf den Punkt. Mit Ehrlichkeit und Transparenz lässt es sich leichter durchs Leben gehen.
 
check

SYSTEMISCH UND SYSTEMATISCH

Mithilfe der systemischen Ansätze hole ich dich dort ab, wo du stehst und begleite dich systematisch zum Ziel. 
 
check

LIEBE UND ANERKENNUNG

Ich liebe die verschiedenen Charaktere der Pferde, die Ideen und Strategien, die sie entwickeln und ich bin überzeugt, dass gesundes Reiten auch mit viel Liebe und Anerkennung zu tun hat.

Deine Abkürzung – dein kostenloses Beratungsgespräch

Du interessierst dich für die Weiterbildungen, weißt aber nicht, ob es was für dich ist?

Oder du möchtest mich kennenlernen? 

Ich biete dir gern ein kostenloses Beratungsgespräch an. An welchem Tag passt es bei dir?

Ich freu mich auf dich!

Folge mir und bleibe auf dem Laufenden

Auf meinem Instagram-Profil @horse-training-and-more kannst du mir in meinem Alltag folgen. Außerdem gibt’s super viel Inspiration und Content für dich als Trainer und Reitlehrer in den Postings. 

Auf meiner Facebookseite bekommst du neue und spannende Updates zu allen Kursen und Weiterbildungen. Natürlich hast du hier auch die Chance deine Fragen in den Kommentaren zu stellen.

Auf dem Instagram-Profil @trainmyhorse.app bekommst du Tipps und Tricks für dich und dein Pferd. Zudem erfährst du alle Updates und News zur Trainingsapp.