Administrator

Dein Blick beginnt hier:

Der beste Ort für 

TRAINER,
um individuell und gesund 

die Pferde zu trainieren.

Bist du hier überhaupt 

RICHTIG?

 

Ein Trainer zu werden ist ein mutiger Schritt, der viel Einfühlungsvermögen, Fokus und einen ganzheitlichen Blick benötigt, um zu erkennen, welche Übungen für welches Pferd-Reiter-Paar sinnvoll sind.

Und hier beginnt oftmals schon das Problem! Denn, wenn dein Blick schon richtig scharf wäre, dann würdest du ja nicht diese Zeilen lesen, richtig?

Ich gehe also davon aus, du weißt, dass der ganzheitliche, aber auch der Blick mit der Lupe wichtig für deinen Trainingserfolg sind. Denn wenn du statt den Symptomen die wahre Ursache im Körper sofort erkennst, kannst du den Pferden viel schneller helfen und das macht dich und deine Kunden erfolgreich.

Wenn du bereits als Trainer arbeitest, dich aber schon länger dieses Gefühl beschleicht, dass dir für einen ganzheitlichen Ansatz noch ein Puzzleteil fehlt oder du mehr Hintergrundwissen zur funktionellen Anatomie haben möchtest, um nachhaltig den Pferden zu helfen, dann sind diese Kurse hier wie für dich gemacht.

Bist du bereit, deinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen?

Was ist also das konkrete 

Puzzleteil?

 

Würde ich nochmals an diesem Punkt stehen, würde ich mir raten als erstes den Blick zu schulen und das Zusammenspiel der Muskeln im Körper mithilfe von Zahnrädern und Achsen zu visualisieren. Hierbei ist es zunächst nicht wichtig den Blick für das Exterieur oder Lahmheiten zu schulen, sondern den Blick auf die feinen Nuancen zu legen.

Denn die meisten Trainingserfolge haben wir, wenn wir uns die kleinen Details anschauen und daran angepasste Übungen trainieren. Erst dann können wir das Potenzial aus den Pferden herausholen und individuelle Trainingspläne erstellen.

Und genau da beginnt der Zauber!

Gerade als Trainer machen uns die Krankheiten, plötzliche Sehnenschäden oder die Unwilligkeit der Pferde schwer zu schaffen. Immer wieder gibt es Trainingsausfälle und die Aus- und Weiterbildung der Pferde stagniert.

Wie wäre es, wenn ich dir sagen würde, dass es genau einen gemeinsamen Nenner gibt,
der für die Trainingsprobleme und Krankheiten im Bewegungsapparat verantwortlich ist?

 

Das wäre bahnbrechend oder?

Denn mit diesem Wissen kannst du bereits 80% deiner Kunden nachhaltig helfen!

Dieses Wissen willst auch du erhalten?

Dann darfst du den ersten Schritt gehen. 🙂

>> Wenn dein Ziel ist, zunächst dein Pferd gesund zu reiten, dann empfehle ich dir RIDE WITH A SMILE.

>> Möchtest du in die Tiefe gehen, einen Scannerblick entwickeln und bei der Umsetzung auf den Pferden hilfe haben, dann ist GOLDEN MOMENTS dein perfektes Produkt, denn RIDE WITH A SMILE ist hier auch enthalten..

>> Die anderen beiden Produkte stehen dir erst nach dem 2. Schritt zur Verfügung und dürfen aktuell noch auf dein Visionboard. 😉

Begeisterte Trainer

zu „DISCOVER THE CAUSE“

Augen öffnend

5/5

„Du nennst es Grundlagenkurs 😀 für mich ist es der bisher effizienteste Kurs seit meiner Reiterlaufbahn! So kompakt und trotzdem leichtverständlich erklärt. Oft werden die einfachen Dinge in den Blickschulungskursen erklärt. Hier geht es ums Eingemachte und das finde ich gut, denn nur so können wir wirklich den Kunden helfen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die weiterführenden Kurse!
Da bin ich auf jedenfall dabei!!“

5/5

Nach dem ersten Video zu den Lotlinien musste ich den Kurs innerhalb von 4 Tagen durchsuchten. 😀 So viele Aha-Erlebnisse und so kurzweilig. Einfach genial!!!!

Hätte ich diesen Kurs vor ein paar Jahren schon gemacht hätte ich mir sehr hohe Tierarztkosten ersparen können. Dieser Kurs hat meine Sichtweise auf die Reiterei komplett geändert! Danke liebe Ann Katrin, dass du mir die Augen geöffnet hast. Ich hoffe, dass viele Reiter und Trainer diesen Kurs anschauen, damit endlich die falsch verstandene Reiterei ein Ende hat.

5/5
Tatsächlich kann ich die korrekte Selbsthaltung der Pferde durch den Kurs wesentlich besser sehen und bewerten. In meinem eigenen Reitunterricht beziehe ich nun die Basis der positiven Körperspannung als grundsätzliche Voraussetzung für ein korrektes und gesunderhaltendes Training der Pferde deutlich mehr ein. Dadurch ergeben sich ganz konkret neue Verknüpfungen und Aufbau-Einheiten in der Reitstunde, wann welche Lektion für Pferd und Reiter:in möglich und sinnvoll ist, und wie sowohl der Reitersitz als auch die Selbsthaltung der Pferde miteinander bestmöglich harmonieren.

„Meine Kunden sind schon seit Jahren begeistert, dass ich ihnen,
mit einem Blick auf den Punkt erklären kann,
wo die Ursache liegt und wie sie die „Probleme“ mit einfachen Übungen beheben können.“

2007 begann ich mit der Gründung einer reitweisenübergreifenden Reitschule bis 2015, danach folgten ein Trainingsstall und ein Rehazentrum. Schon immer liebte ich es der Ursache auf die Schliche zu kommen, sobald sich ein Symptom bei einem Pferd zeigte. Mit dem Buch von Stefan Stammer und der Unterstützung von Tierärzten, Osteopathen und Hufschmieden konnte sich das Puzzle zusammen fügen und die Bausteine für eine gesunde und reitweisenübergreifende Trainingsmethode wurden gelegt.

In verschiedenen Blickschulungskursen, Lehrgängen und im Mentoring durfte ich bereits viele Trainer, Therapeuten und wissbegierige Reiter begleiten.

In den Blickschulungskursen bekommst du mein kompaktes Wissen aus allen Kursen, die ich seit 2016 zu diesem Thema gegeben habe, kurz und auf den Punkt und trotzdem mit allem, was man für einen guten Unterricht oder einen effizienten Therapieplan benötigt.

Design ohne Titel

Hol dir die 6 Schlüssel zum gesunderhaltenden Training und finde heraus welches Schloss du als erstes knacken möchtest!