Sehnenschäden

Der Reiter kann für einen Sehnenschaden nix, oder doch?

„Würden alle Reiter ihre Pferde korrekt reiten, wäre ich arbeitslos.“

Dieser Satz hat meine Sichtweise komplett geändert:

 

Bei mir war es DER AHA-Moment in meiner Reiterei und vielleicht inspiriert es dich auch oder ist sogar dein erster Schritt zu deinem persönlichen AHA-Moment in Punkto gesunderhaltendes Pferdetraining. 😉

Es war Februar 2014 und mit dem Ultraschall am Pferdebein beobachteten mein Tierarzt (Experte für Lahmheiten und Bewegungsabläufe) und ich das Ergebnis auf dem Monitor.

Eindeutig: Sehnenanriss …

Besorgt blickte ich in die Augen des Tierarztes. „Das gibt es doch nicht. Schon das zweite Pferd im Stall. Wie kommt denn das?“ fragte ich. Er schwieg kurz und sagte dann, den Satz der meine Sichtweise, meine Reitweise und alles, was ich dachte zu wissen, auf den Kopf stellte: „Würden alle Reiter ihre Pferde korrekt reiten, wäre ich arbeitslos.“

Ich ließ den Satz auf mich wirken. Es machte mich zunächst traurig. Das hieß ja, dass ich nicht korrekt reite und die Einsteller und meine Kunden auch nicht. Am liebsten wollte ich mich unter der Bettdecke verkriechen und der Realität entfliehen. „Was habe ich den Pferden nur angetan?”, war mein Gedanke …

Doch Trübsal blasen hilft nicht. Wunden lecken und das Krönchen wieder zurecht schieben.

 

Und dann wurde mein Ehrgeiz gepackt. Ich wollte alles, aber auch alles sehen, analysieren und wissen, damit ich den Pferden helfen kann. Gecoacht von meinem Tierarzt und Hufschmied (über 60 Jahre Berufserfahrung u. a. auch über 20 Jahre als Klinikschmied), lernte ich kontinuierlich. Ich merkte, dass Reitübungen, die mir intuitiv einfielen, genau die richtigen für die jetzige Situation waren. Ich vertraute meiner Intuition und begann zu testen und zu üben. Na klar gab es auch „Trial-and-Error“, leider … Nach und nach konnte sich alles setzen und mein Auge wurde perfekt geschult. Das hilft mir jetzt sehr, da ich die Ursache schnell erkennen kann und dies, sowie die Lösung auch, vermitteln kann.

 

Rückwirkend kann ich also sagen, dieser Satz hat nicht nur mein Trainingskonzept und meine Sichtweise verändert, sondern hat mir auch die Vision in den Kopf gesetzt, dass dieses Wissen an alle Reiter weitergegeben werden sollte, damit alle Pferde korrekt und gesund geritten werden.

 

 

Möchtest du auch die Ursache schnell erkennen können und sofort sehen, was deinem Pferd fehlt, um die Übung korrekt auszuführen? Leider geht das nicht ganz so schnell wie man sich das manchmal wünscht, aber die Basis dafür kannst du per Mausklick sofort erfahren!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Entdecke die Ursache bei deinem Pferd:

„DISCOVER THE CAUSE“

– Grundlagenkurs I –

Werde Trainer oder Therapeut, der statt den Symptomen,
die Ursache im Pferdekörper erkennt und diese bei der Wurzel packt.

Bist du bereit dir eine neue Brille aufzusetzen?

„Lass uns gemeinsam die Welt besser machen und allen Pferdeseelen ein gesundes und

schönes Leben ermöglichen!“

Immer als erstes informiert sein?

Du bekommst solange du auf dieser Liste bist alle News zu den brandneuen Kursen und alle News zu Rabattaktionen und Weihnachtsspecials. Details zu meinem Newsletterversand findest du auf meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert