„DISCOVER THE CAUSE“
Blickschulungskurs
Die meisten Trainingsprobleme und Krankheiten, sind einer fehlerhaften Bewegungsstrategie des Pferdes geschuldet. Mit diesem online Kurs lernst du nicht nur deinen Blick zu schulen, um die fehlerhafte Bewegungsstrategie des Pferdes zu erkennen, sondern bekommst auch gleich Lösungen zu den Strategien in
7h Video und Audiomaterial, um deinem Pferd und auch deinen Kundenpferden zu helfen.

Schule deinen Blick,
sodass du, statt den oberflächlichen Symptomen,
die wahre Ursache im Pferdekörper erkennen kannst.
In einer Welt, in der gymnastizierende Übungen als das All-Heilmittel verstanden werden, aber falsch ausgeführt zu Schmerzen und Überbelastungen der Sehnen, Bändern und Gelenken führen,
überlässt du nichts dem Zufall, wenn du mit den Kunden arbeitest.
Statt dem „Zwiebelschalenprinzip“, siehst du hinter den Symptomen die Ursache und zwar die individuelle Bewegungsstrategie des Pferdes, die für die meisten Krankheiten und Probleme im Training verantwortlich ist.
Im ersten Modul lernst du den Unterschied zwischen korrekten und fehlerhaften Bewegungsstrategien erkennen zu können. Nachdem wir uns den Bewegungsstrategien in der Biegung im 2. Modul gewidmet haben, wirst du erkennen, welche Muskeln stabilisiert werden sollten und wo eine Mobilisierung von Nöten ist.
Wenn du den Unterschied sehen kannst, wie sich das Pferd in seiner Bewegungsstrategie stabilisiert und welche Muskeln dabei beteiligt sind oder auch nicht, kannst du deinen Kunden schnell helfen die Pferde gesunderhaltend zu trainieren!

Bau mit diesem Kurs den Grundstein für deine einzigartige Expertise.
Die Blickschulung ist der erste Schritt, den du gehen kannst.
Die meisten Trainer und Therapeuten schauen aus einer „zweidimensionalen Brille“ und bearbeiten das Symptom.
Erst nachdem wir die verschiedenen Bewegungsstrategien verstanden haben und den Blick geschult haben, können wir uns die „dreidimensionale Brille“ aufsetzen und den Pferden und Reitern wirklich helfen.
Entdecke die Grundlage…
…für deine Expertise
Was du bei diesem Kurs alles erhältst:

Modul 1:
Die Bewegungsstrategien der Pferde
>>> 5 Videolektionen (Symptome sehen und die Ursache erkennen)
>>> 2 Videolektionen: Korrektur der passiven Bewegungsstrategien
>>> Audio Zusammenfassung des Moduls
>>> Ein ausführliches Workbook inkl. Checklisten
>>> Bonus In-ear-Reitstunde zur leichteren Umsetzung

Modul 2:
Die Bewegungsstrategien in der Biegung
>>> 5 Videolektionen (Symptome & die Ursache erkennen in der Biegung)
>>> 1 Videolektion: Das mobile und stabile Beinpaar
>>> Audio Zusammenfassung des Moduls
>>> Ein ausführliches Workbook
>>> Bonus In-ear-Reitstunde zur leichteren Umsetzung
Dieser Kurs ist für Trainer und Therapeuten, kann jedoch auch für den ein oder anderen ambitionierten Reiter augenöffnend sein.
Du bekommst mit dem Blickschulungskurs nicht nur einen neuen Blickwinkel, sondern hast danach auch die Fähigkeit die verschiedenen Bewegungsstrategien sicher zu unterscheiden, auf den ersten Blick zu erkennen und weißt, welche Übung du sofort anwenden kannst, um dem Pferd zu helfen, denn gesunderhaltendes Reiten beginnt in der Analyse der Bewegungsstrategie und deren Symptome.
Ein kleiner Blick in den Kurs:



„DISCOVER THE CAUSE“
Blickschulungskurs
Grundlagenkurs I
Werde Trainer oder Therapeut, der statt den Symptomen,
die Ursache im Pferdekörper erkennt und diese bei der Wurzel packt,
noch bevor es zu Sehnenschäden oder Überbelastungen des Bewegungsapparates kommt!
Blickschulungskurs
Gesamter Kurs : Modul 1 und 2-
Modul 1: Die Bewegungsstrategien der Pferde
-
Modul 2: Die Bewegungsstrategien in der Biegung
Blickschulungskurs
Modul 1-
Modul 1: Die Bewegungsstrategien der Pferde
Das Wissen wird dir über Video-Lektionen, Audios und einem Workbook vermittelt.
Du hast Zugang zu allen Workshops so lange ich diese im Portfolio anbiete. Wenn Inhalte ergänzt werden, bekommst du diese natürlich zur Verfügung gestellt.
Der Kurs ist wie oben beschrieben für Trainer und Therapeuten. Falls du jedoch auch als Reiter Interesse an diesem Kurs hast, darfst du diesen natürlich auch kaufen. Jedoch ist es wichtig, dass du bereits biomechanische Grundlagen hast.