Mein Ziel: Ich möchte mein Pferd gesund erhaltend trainieren und fördern, seine Schwächen erkennen und verbessern, um ihm ein besseres Körpergefühl zu geben und ihm Bewegungsabläufe zu erleichtern. Ich möchte von einer dysfunktionalen Schonhaltung durch Muskelaufbau, Koordination und Köpfchen zu einer funktionalen, sich selbst tragenden Einheit kommen, welche es meinen Pferd möglichst angenehm macht mit mir zu arbeiten. Effektivität verbunden mit Spaß und einem zufriedenen miteinander sind mir wichtig. Zufrieden kann nur ein gesundes und schmerzfreies Pferd sein.
Durch dein Hintergrundwissen im Bereich der Anatomie und Physiologie schaffst du es individuelle Schwächen zu erkennen und verständlich zu erklären. Durch gezielte Übungen und das hinein spüren, wird bei mir ein umfassenderes Verständnis ausgelöst, womit ich zielgerichteter mit meinen Pferd arbeiten kann. Ich verstehe das Problem und kann durch das Hintergrundwissen Lösungsansätze bilden und besser umsetzen, als „nur“ im Problemmoment zu reagieren.
Im „konventionellen“ Unterricht wird besonders der Moment korrigiert und in dem Moment durch eine Unterstützung (zB mehr Schenkel) ein besseres Ergebnis erhofft.
In deinem Unterricht wird durch Unterstützung von Übungen und Hilfen dem Pferd und mir aufgezeigt was schief läuft und in einem gemeinsamen Prozess eine Korrektur erarbeitet, welche nachhaltig und in unterschiedlichen Situationen Bestand hat. Damit geht dein Unterricht nicht nur auf den aktuellen Moment ein, sondern schafft eine anhaltende Verbesserung der Problematik und ist dadurch eine effektive Trainingsgestaltung, welche auf meine Ziele, die Gesunderhaltung und das verbesserte Körpergefühl sowie die Tragfähigkeit meines Pferdes, eingeht und mich unterstützt durch eigene Arbeit, eigenes Beobachten und Spüren mein Pferd gut zu trainieren.
Danke für deine Unterstützung auf unserem Weg!