Willkommen bei
ART OF
CONNECTION
– dem Kurs für Reiterinnen mit Tiefgang
Hier analysierst du nicht Symptome, sondern verstehst die Systeme dahinter:
Bewegungsstrategien, Körperspannung, Sitzmuster – aber auch deine eigenen Gedanken und Glaubenssätze.
💡 Dieser Kurs ist für dich, wenn du …
✔️ biomechanisch korrekt UND emotional ehrlich arbeiten willst
✔️ dein Pferd lesen willst – nicht dominieren
✔️ deinem Gefühl vertrauen lernen willst
✔️ raus willst aus der ständigen Suche – rein in echtes Verstehen

🧠 Was dich erwartet
6 intensive Tage, in denen du mit deinem Pferd (und dir selbst) auf Spurensuche gehst:
-
Tag 1 – Was Verbindung wirklich braucht: Schwerkraft, Körperspannung & Selbsthaltung
-
Tag 2 – Hinterhandanalyse: Warum dein Pferd sich (noch) nicht aufrichten kann
-
Tag 3 – Bewegungszentren entschlüsseln: Was dein Pferd dir im Stand schon sagt
-
Tag 4 – Deine Hüfte spricht mit: Was dein Sitz wirklich auslöst
-
Tag 5 – Mindset-Arbeit: Warum deine Gedanken das Reiten formen
-
Tag 6 – Fokus finden: Wo du jetzt ansetzen solltest – nicht „irgendwann später“
„ART OF CONNECTION“
ANLEHNUNGSPROBLEME ERKENNEN UND BEHEBEN
Sehe die Ursache und schau genau hin!
Werde Reiter, Trainer oder Therapeut, der statt den Symptomen,
die Ursache im Pferdekörper erkennt und diese bei der Wurzel packt,
noch bevor es zu Anlehungsproblemen kommt!
"ART OF CONNECTION"
Online Bootcamp-
6x ca.30 min Videomaterial inkl. Blickschulung
-
Workbook & Hausaufgaben zur besseren Umsetzung
„Meine Kunden sind schon seit Jahren begeistert, dass ich ihnen,
mit einem Blick auf den Punkt erklären kann,
wo die Ursache liegt und wie sie die „Probleme“ mit einfachen Übungen beheben können.“
2007 begann ich mit der Gründung einer reitweisenübergreifenden Reitschule bis 2015, danach folgten ein Trainingsstall und ein Rehazentrum. Schon immer liebte ich es der Ursache auf die Schliche zu kommen, sobald sich ein Symptom bei einem Pferd zeigte. Mit dem Buch von Stefan Stammer und der Unterstützung von Tierärzten, Osteopathen und Hufschmieden konnte sich das Puzzle zusammen fügen und die Bausteine für eine gesunde und reitweisenübergreifende Trainingsmethode wurden gelegt.
In verschiedenen Blickschulungskursen, Lehrgängen und im Mentoring durfte ich bereits viele Trainer, Therapeuten und wissbegierige Reiter begleiten.
In den Blickschulungskursen bekommst du mein kompaktes Wissen aus allen Kursen, die ich seit 2016 zu diesem Thema gegeben habe, kurz und auf den Punkt und trotzdem mit allem, was man für einen guten Unterricht, Trainingspläne oder einen effizienten Therapieplan benötigt.

Testimonials:
Liebe Ann Katrin,
dein kleines „Bootcamp“ Art of Connection hat mir bei der Umsetzung der korrekten Anlehnung sehr geholfen.
Mir war theoretisch klar, dass die korrekte Anlehnung entsteht, wenn das Pferd von hinten nach vorn an den Hilfen steht und aktiv ist. Bei der Umsetzung war die Hinterhand meiner Stute jedoch nicht wirklich aktiv und ich erzeugte die Anlehnung dann doch mit dem Zügel. Wir drehten uns im Kreis und fanden keinen Weg heraus. Durch vermehrtes Treiben versuchte ich die Hinterhand aktiver zu bekommen, dadurch konnte ich nicht mehr ruhig sitzen und die Bewegungen nicht mehr fein spüren. Die Anlehnung verbesserte sich weder dadurch, noch durch alle möglichen gymnastizierenden Übungen.
Gamechanger waren für uns die Erkenntnis der fehlenden bzw. kompensatorischen Muskeln und die Analyse des Gangbildes mit den Lotlinien. Dieses Gangbild und auch das Exterieur hatte ich immer als „normal“ angesehen. Mit Hilfe der weiteren Schritte fand ich einen Weg aus unserem Kreisel heraus. Ich konnte unsere Baustellen bearbeiten und die feine Anlehnung als Geschenk erhalten.
Das war für mich eine sehr schöne und im wahrsten Sinn verbindende Erfahrung.
Vielen lieben Dank,
Christina & Fili