🧭 RIDERS SKEW – Wenn der Sitz zum Schlüssel wird
Für Reiter:innen, Trainer:innen & Therapeut:innen, die wissen wollen, was wirklich schief läuft
Du ahnst es schon lange:
Deine eigene Schiefe beeinflusst dein Pferd – mehr als du denkst.
Dieser Kurs ist für alle,
die nicht länger auf äußere Korrektur warten wollen,
sondern selbst aktiv werden, verstehen, fühlen und verändern.
🔍 Riders Skew bringt dir Klarheit – im Körper, im Kopf und im Sattel.

🔎 Nach diesem KURS…
✔️ … auf den ersten Blick erkennen, ob du schief sitzt –
und dich gezielt selbst ausbalancieren – ganz ohne Dauergang zur Physio.
💬 „Dank der Tools habe ich sofort gesehen, wo meine Schiefe sitzt – und wusste genau, was zu tun ist.“
✔️ … Blockaden beim Pferd erkennen, die aus deinem Sitz resultieren –
und die Zusammenhänge endlich verstehen.
✔️ … dein Pferd feiner reiten – mit echten Hilfen statt Kompensation.
Denn wer sich selbst ins Lot bringt, kann auch das Pferd korrekt führen.
✔️ … beurteilen, wie deine Schiefe dein Pferd beeinflusst –
und sofort gegensteuern.
✔️ … dich auf eine harmonische Verbindung mit deinem Pferd freuen –
ohne Reibung, ohne Rätselraten – sondern mit Balance & Bewusstsein.
RIDERS SKEW ist kein Sitztraining oder typischer online Kurs zum Thema Sitz und Sitzfehler von der Stange.
Es ist deine persönliche Detektivarbeit im eigenen Körper –
mit dem Ziel: Klarheit im Sattel – und Leichtigkeit im Pferd.
🧭 AGENDA: Wie sich die Schiefe des Reiters auf das Pferd auswirkt –
und was du konkret dagegen tun kannst
Spoiler: Dein Pferd reagiert nicht „einfach so“ – es spiegelt dich.
Und genau das ändern wir gemeinsam – Schritt für Schritt.
🧩 Modul 1 – Der Blick in den Spiegel
🔍 Thema: Die Schiefe des Reiters – und was sie im Pferd auslöst
Wir starten mit dir.
Du lernst eine fundierte, einfache Methode kennen, wie du dich selbst dauerhaft begradigst – ohne Knoten im Kopf oder Dauerbehandlung.
Dann wechseln wir die Perspektive:
Du lernst, die Schiefe deines Pferdes selbstständig zu analysieren, Blockaden zu erkennen und erste Zusammenhänge sichtbar zu machen.
Ziel: Du erkennst, wie dein Körper dein Pferd beeinflusst – und entwickelst sofort umsetzbare Lösungen.
🧩Modul 2 – Feine Hilfe statt Schiefe Kompensation
📌 Thema: Hilfengebung auf Basis der funktionellen Anatomie und die ganz realen Auswirkungen eines schiefen Reiters.
Was passiert, wenn du nicht mittig sitzt?
Wie wirken sich minimale Schiefstände auf die Bewegungszentren deines Pferdes aus?
Und wie kannst du durch kleine Veränderungen große Unterschiede bewirken?
Du lernst:
🕵️♀️ welche Hilfe wo wirkt (und wo eben nicht)
🐎 wie dein Pferd deine Schiefe kompensiert
🕵️♀️ und wie du endlich wirklich feine Hilfen gibst – aus der Balance heraus
Ziel: Du reitest nicht mehr aus Gewohnheit –
du reitest aus Verständnis, Bewusstsein und Klarheit.
„RIDERS SKEW“
DIE SCHIEFE ERKENNEN UND BEHEBEN
Sehe die Ursache und schau genau hin!
"RIDERS SKEW"
DIY - Online Kurs-
Modul 1 I Methoden und Blickschulung
-
Modul 2 I Hilfengebung und die Auswirkungen der Schiefe
🧠 „Schon mit einem Blick erkennst du die Ursache.“
Diesen Satz höre ich von meinen Kund:innen seit Jahren –
und ja: Genau das ist mein Ziel.
Seit 2007 arbeite ich als Reitlehrerin, Trainerin und Ausbilderin –
zunächst mit einer reitweisenübergreifenden Reitschule,
später mit eigenem Trainingsstall und einem Rehazentrum für Pferde.
Schon immer wollte ich wissen:
Was steckt wirklich hinter den Problemen im Training?
Welche Ursache versteckt sich hinter dem Symptom?
Mit dem Buch von Stefan Stammer begann das Puzzle.
Gemeinsam mit Tierärzten, Osteopathen und Hufschmieden
fügten sich die Bausteine zu einem ganzheitlichen Trainingsansatz –
fundiert, reitweisenübergreifend und pferdegerecht.
🔍 Blickschulung – Komplexes Wissen. Klar & simple erklärt.
In den letzten Jahren durfte ich zahlreiche Trainer:innen, Therapeut:innen
und wissbegierige Reiter:innen in Blickschulungskursen, Lehrgängen und im Mentoring begleiten.
In meinen Blickschulungskursen bekommst du:
🧩 kompaktes Expertenwissen,
🎯 klar strukturiert und simple erklärt
🎓 aus über 15 Jahren Praxis und Unterrichtserfahrung –
damit du Trainingspläne, Unterricht oder Therapiekonzepte
gezielt, effizient und pferdegerecht gestalten kannst.

Begeisterte Reiter
zu „RIDERS SKEW“
Der Blickschulungskurs war Augenöffnend
„Bisher hat es kein Therapeut geschafft, dass meine Hüfte gerade wurde, mit den Übungen aus dem ersten Modul bleibt meine Hüfte gerade und meine Rückenschmerzen sind nicht mehr existent!“
„Ich hätte nie gedacht, dass sich meine Schiefe so dermaßen auf mein Pferd auswirkt. Nun ist es sonnenklar und ich weiß genau welche Steps ich gehen darf. Danke!“
„Die Kombination aus Hintergrundwissen, Blickschulung und den Tools hat mir die Augen geöffnet. Mein Pferd lief nach dem Begradigen sofort viel besser! Danke Ann Katrin auch für die Möglichkeit des Netzwerkes an guten Therapeuten!“
Dein Investment von diesem Kurs kannst du für die Mitgliedschaft RIDE WITH A SMILE oder GOLDEN MOMENTS anrechnen lassen!
Schreib mir gerne dazu eine Mail, wenn du den Kurs durchgearbeitet hast.
Das Wissen wird dir über Video-Lektionen und Audios vermittelt.
Nein, du kannst die Module in deinem eigenen Tempo durchlaufen. Alle Aufzeichnungen stehen dir von Anfang an zur Verfügung.
Du hast Zugang zu allen Kursen so lange, ich diese im Portfolio anbiete. Wenn Inhalte ergänzt werden, bekommst du diese natürlich zur Verfügung gestellt.
Für alle selbstreflektierten Pferdemenschen, die in eine feine Verbindung mit dem Pferd kommen wollen und die genau hinschauen wollen, um die Pferde gesund zureiten.
Ein Netzwerk aus Therapeuten im deutschsprachigen Raum unterstützt dich gerne. Schreib mir nach dem Kurs einfach und ich frage im Netzwerk an.