Die 6 Keys – Deine Schatzkarte für neue Perspektiven
Ein kleiner, feiner Online-Kurs für Trainer, Therapeuten und Pferdemenschen, die Lust haben, ihr fehlendes Puzzleteil zu entdecken.
In „The 6 Keys“ findest du sechs goldene Schlüssel – wie Inseln auf einer Schatzkarte. Jeder Schlüssel öffnet dir neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Pferd und Reiter.
⚓ Statt fertiger Antworten erwarten dich Impulse, Beobachtungen und Aha-Momente, die dich inspirieren können, die Bewegungen deines Pferdes mit anderen Augen zu sehen.
✨ Dein Blick darf sich Schritt für Schritt verfeinern – in deinem Tempo, ohne Druck.
Deine Reise, deine Entdeckungen

ABLAUF & INHALT
Was ist der Mini Online Kurs?
Was ist „The 6 Keys“?
„The 6 Keys“ ist wie eine kleine Schatzkarte – bestehend aus 6 Videolektionen, die dich zu sechs Inseln führen. Auf jeder Insel entdeckst du neue Perspektiven auf Bewegung, Balance und Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter.
Es geht nicht darum, Diagnosen zu stellen oder fertige Antworten zu finden.
Sondern darum, feine Zeichen zu entdecken, Muster zu erkennen – und dir deine ganz persönlichen Aha-Momente zu schenken.
Deine 6 Entdecker-Inseln:
- Bewegungsstrategie – welche Wege dein Pferd gern wählt
- Händigkeit – wie links & rechts zusammenspielen
- Ausweichmechanismen – kleine Tricks deines Pferdes im Alltag
- Schulter- & Beckengürtel – die tragenden Säulen der Bewegung
- Achsensymmetrie – Balance in Linien und Strukturen
- Federung – Leichtigkeit & Aufrichtung im Fluss der Bewegung
Jede Lektion enthält Impulse, Beobachtungen und kleine Blickübungen, die dich einladen, dein Pferd mit neuen Augen zu sehen.
📌 Alles in deinem Tempo, ohne Druck – wie eine Reise, bei der du selbst entscheidest, wo du länger verweilst.


THE 6 KEYS
Deine Roadmap zu den 6 Prinzipien-
The First Key
-
The Second Key
-
The Third Key
-
The 4th Key
-
The 5th Key
-
The Last Key
Testimonials:
„Seit ich denken kann, bin ich ein Pferdemensch. Als Kind konnte ich nicht genug bekommen von Voltigieren, Reitstunden auf Schulpferden und Reiterferien, und als Studentin nutzte ich die Möglichkeit von Reitbeteiligungen auf vielen verschiedenen Rassen und mit unterschiedlichsten Charakteren. Mit dem Kauf meiner ersten Pferde vor mehr als 25 Jahren begann dann meine Suche nach der bestmöglichen Förderung, denn alle Pferde kaufte ich jung oder zumindest jung in der Ausbildung. Mittlerweile arbeite ich als Reitlehrerin und das Thema Reitlehre und pferdegerechte Ausbildung gehört zur täglichen Herausforderung für mich und meine Schüler*innen. Wie oft habe ich mir dabei eine gut vermittelbare, logische und erfolgsversprechende Leitlinie gewünscht, anhand der ich schnell und sicher die Bewegungsstrategien und die entsprechend notwendigen nächsten Schritte für die weitere Ausbildung darlegen und planen kann. Und zwar so, dass auch meine Kund*innen die Umsetzung mit ihren jeweiligen Fähigkeiten direkt und einfach durchführen können. Doch es gab tausende Wege und irgendwie widersprachen sich davon viele.
Ich suchte nach einem roten Faden, nach grundlegenden Prinzipien, die ich als Handwerkszeug und als „Ready to go“ anwendbares Rüstzeug für meine eigenen Pferde und für meine Schüler*innen ganz bodenständig im täglichen Tun handhaben konnte.
Bei Ann Katrin Querbachs Online-Angeboten bin ich endlich fündig geworden. „The 6 Keys“ bietet einen ersten Überblick, der die wichtigsten Schritte für eine gesunde und ganzheitliche Ausbildung und sogar Korrektur für Pferd und Reiter liefert. Erstaunlich, wie viel Inhalt diese kleine Reihe bietet – wer danach zum Pferd geht, hat die Augen geöffnet bekommen und erkennt sofort, wo und vor allem wie welche Knackpunkte beim eigenen Pferd angegangen werden müssen.
„The 6 Keys“, die 6 Schlüssel, bieten tatsächlich den ersten Zugang in die Themenbereiche, die für die korrekte Einschätzung, Ausbildung und Förderung von Reitpferden unabdingbar sind: Die individuelle Bewegungsstrategie, die Händigkeit und verschiedene Ausweichmechanismen, die Relevanz von Schulter- und Beckengürtel und dazu die Achsensymmetrie plus die „Federung“, die vor allem für die Versammlung am Ende der Ausbildungsskala steht, werden in „The 6 Keys“ gebündelt und so erklärt, dass Reiter und Ausbilder gar nicht anders können, als mit diesem Wissen die Pferdewelt mit anderen Augen zu betrachten.
In vielen Videos und mit eingängigen Fotos und Skizzen in dem Online-Kurs erklärt Ann Katrin Querbach die Sachverhalte, die für die ganzheitliche und logische Ausbildung der Pferde nötig sind, so bleiben die Inhalte bildhaft im Gedächtnis und können direkt im Stall und auf dem Reitplatz ins eigene Tun übertragen werden.
Die Reihe kann als Auftakt für die „großen“ Angebote von Ann Katrin Querbach gesehen werden: „Golden Moments“ und schließlich „Golden Compass“ vertiefen die Themen und lassen keine Fragen mehr offen. „The 6 Keys“ eignet sich für alle, die schnell und intensiv wirklich hinschauen wollen, mit welchen Pferden sie es zu tun haben und sich eine erste Orientierung wünschen, wohin die Reise mit dem Pferd hingehen sollte und kann.

5 von 5 Sternen von mir, und Prädikat besonders wertvoll, denn die Reiterwelt braucht den Blick auf die Prinzipien, die hinter jedem Training zum Wohle der Pferde stehen müssen.
Heike Frank-Ostarhild, Centered Riding Instr. Lev. 2
„The 6 Keys“ ist für mich wie eine gelungene Extraktion aus dem einzigartigen, vielschichtigen, tiefgründigen und sehr umfangreichen Wissen der Kurse. Wie eine Lernkarte, die durch die einzelnen Worte das Wissen dahinter in meinem Kopf aktiviert.
„The 6 Keys“ ist mein Begleiter im Alltag, an dem entlang ich mein eigenes Pferd trainiere und bei anderen Pferden schnell entdecken kann, an welchem „Schlüssel“ gearbeitet werden sollte. Dieses Wissen und die Umsetzung können die Arbeit und den Umgang mit Pferden auf ein neues und gesundes Level heben.
Ann Katrin hat mit diesem kleinen Kurs die Möglichkeit geschaffen, sich schnell und effektiv einen neuen Blick auf das Pferdetraining zu erarbeiten.

„Die 6 Keys sind wie Wegweiser auf deiner Reise.
Viele meiner Kund:innen berichten, dass sie nach den ersten Schritten beginnen, Muster schneller wahrzunehmen – und neue Zusammenhänge im Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter entdecken.
Und genau dazu lädt dich dieser Mini-Kurs ein: die sechs Prinzipien kennenzulernen,
dich von neuen Blickwinkeln inspirieren zu lassen
und deine ganz persönlichen Goldnuggets für den Alltag mit deinem Pferd zu finden.
Alles in deinem eigenen Tempo – ohne Vorgaben, ohne Prüfungen, ohne Zertifikate.“