Schärfe deinen Blick
für ein gesunderhaltendes
Pferdetraining und
deine individuelle Expertise

Denn gesunderhaltendes Pferdetraining beginnt
mit der Analyse der individuellen Bewegungsstrategie,
der Symmetrie der Achsen und dem darauf angepassten Trainingsplan des Pferdes.

PFERDETRAINING MEETS INNOVATION

Wenn du bereit bist,
statt dem Prinzip „One fits all“,
individuelle Lösungen
im Pferdetraining zu erarbeiten,

dann bist du hier genau richtig.

Denn du bist nicht zum Pferdemenschen geworden,
um immer der gleichen Anleitung zu folgen, weil man das eben so macht,
sondern um die individuellen Bedürfnisse des Pferdes zu erkennen
und daran angepasst dein Training zu gestalten.

Finde deinen
FOKUS:

Im Pferdetraining brauchst du vor allem Fokus, damit du deinen Trainingserfolg beschleunigen kannst. Ich habe dir 4 Steps kreiert, die du in deinem Tempo gehen kannst.

Step 1: 

In diesem Kurs lernst du, warum wir nicht eine Schale nach der anderen ablösen sollten, sprich ein Symptom nach dem anderen bearbeiten sollten, sondern du bekommst ein paar Tipps an die Hand, wie du das Wissen und die Fähigkeit dir aneignen kannst, damit auch du einen Überblick über die innerste Schale der Zwiebel erhältst. Denn für die meisten Krankheiten des Bewegungsapparates und Trainingsprobleme gibt es genau eine Ursache!

0,00 € aktuell
 

Discover the cause – online Kurs

Entdecke die wahre Ursache hinter den Trainingsproblemen und Krankheiten des Bewegungsapparates.

350€ incl. MwSt.

GOLDEN MOMENTS – Flatrate

Erhalte automatischen Zugang zu allen bestehenden Blickschulungskursen, die bereits existieren und allen, die im ersten Halbjahr 2024 LIVE erschaffen werden. Bonus 2024: 3 Monate Deep Dive Analyse

1520€ incl. MwSt. (aktuell gibt es hier ein Weihnachtsspecial)

NEXT LEVEL – Jahresprogramm

Reise 12 Monate lang durch die 4 verschiedenen Phasen

> Blickschulung
> Deep dive Analyse
> Zusammenhänge und deren Lösungen für ein individuelles Training
> und systemische Ansätze für ein ganzheitliches Kundenerlebnis
auf dem Weg zu deiner einzigartigen Expertise.

Bewerbung erforderlich!

Als Tierheilpraktikerin und Therapeutin hatte ich immer die Symptome behandelt und als Trainerin viele Reitübungen ausprobiert, um die Symptome – wie das Pferd holt mit dem Hals Schwung usw. – zu beheben. Aber es führte immer wieder zu einer neuen Zwiebelschale, die ich ablösen durfte…

Zum Spass sagten wir auch immer: „Juhuuu, eine neue Zwiebelschale ist abgelöst. Mal schauen was jetzt kommt…“ Wenn ein Thema sich in der Reitschule oder beim Beritt gelöst hatte.

Als ich dann das Prinzip der Bewegungszentren (Vor- und Hinterhand) und der Bewegungsstrategie (wie das Pferd sich bewegt und welche Muskeln es nutzt) verstanden hatte, änderte sich auf einmal alles schlagartig.

Endlich verstand ich es:

Eine negative Körperspannung führt, nicht nur zu Trainingsproblemen, sondern auch dazu, dass das Pferd zu wenig Stabilität im Schulter- und Beckengürtel hat (sprich keine korrekte Biegung zeigen kann), das führt wiederum dazu, dass sich die Beinachsen verschieben, die Hufe asymmetrisch werden und daraufhin nicht nur wieder Trainingsprobleme entstehen, sondern auch Krankheiten!

Und genau aus diesem Grund ist die Analyse und die Blickschulung so wichtig.

Doch bevor mir damals die Schuppen von den Augen vielen 😉 Und ich eine neue Brille aufsetzte, war ich sehr frustriert, traurig und hatte schon den Glauben in mich und meine Reiterei verloren, aber dazu erzähl ich dir, wenn du magst, gerne mehr… 😊

Kundenstimmen zum Zwiebelschalenprinzip:

5/5

„Auch vor dem Pferdekauf wäre das Wissen Gold wert und würde die ein oder anderen Trainingsprobleme erst gar nicht entstehen lassen. Wie kommt es, dass einem das alles keiner erklärt? Ich bin so froh, dass ich dich gefunden habe.“

5/5

„Ich finde deine Beschreibung der Zwiebelschalen wirklich toll. So kann man sich gleich vorstellen, was damit gemeint ist. Für mich war es bisher nicht klar, dass die Symptome oder Trainingsprobleme auf eine Ursache zurück zu führen sind… Wow! So spannend! Auch das Buch habe ich mir gleich bestellt und nun ist es deutlich klarer für mich, warum mein Pferd einen Sehnenschaden hatte. 

In die Richtung möchte ich auf jeden Fall noch weiter aufbauen…. 🤗 mit dir!“

Schön, dass du da bist…

Ich bin Ann Katrin Querbach. Reitweisenübergreifende Trainerin, Coach, Mentorin, Tierheilpraktikerin, Dorntherapeutin für Pferde und mehrfache Buchautorin. >> mehr über mich

In meinem Reitweisen übergreifenden Konzept vereine ich das Beste aus diesen Welten angereichert mit dem Knowhow von Tierärzten, Ostheopathen und Hufschmieden. Denn schon immer wollte ich den ganzen komplexen Zusammenhang im Pferdekörper verstehen und für die verschiedensten Themen Lösungen entwickeln. Die Lösungen fand ich bei der Zusammenführung verschiedener Welten.

Nach über 15 Jahren des Erkennens, Zusammenführens, Ausprobierens, Deep Diven und Strukturieren, nehme ich auch dich gerne mit auf eine Reise des Entdeckens. 

Hast du Lust?

Starte hier:

Erhalte einen Einblick in die Welt von magischen Lupen, schicken Brillen und vielen GOLDNUGGETS. 🙂
Lust auf eine Entdeckungsreise?

Du bekommst solange du auf dieser Liste bist alle News zu den brandneuen Kursen. Details zu meinem Newsletterversand findest du auf meiner Datenschutzerklärung.