Dieser Blickschulungskurs ist für alle Sherlock Holmes unter den Pferdemenschen,
die genau hinschauen wollen, weil sie wissen, dass harmonisches Reiten und die Gesundheit
des Pferdes bei der Analyse und dem eigenen Blick beginnt.
Stärke deine Expertise, indem du die Ursache
für Trainingsprobleme und Krankheitssymptome
des Bewegungsapparates
unter die Lupe nimmst.
Du erkennst alle gesunden und krankmachenden
Bewegungsstrategien mit Hilfe aller Arbeitsunterlagen.
Dieser Kurs ist für wissbegierige Reiter, die das gesunderhaltende Training ihres Pferdes als Prio 1 haben!
Du bekommst mit dem Blickschulungskurs nicht nur einen neuen Blickwinkel, sondern hast danach auch die Fähigkeit die verschiedenen Bewegungsstrategien sicher zu unterscheiden, auf den ersten Blick zu erkennen und weißt, welche Übung du sofort anwenden kannst, um dem Pferd zu helfen, denn gesunderhaltendes Reiten beginnt in der Analyse der Bewegungsstrategie und deren Symptome.
Nach diesem Kurs…
… kannst du Dank der hilfreichen Tools und Checklisten schnell Unterschiede, Auffälligkeiten und die Ursache erkennen.
Andrea schrieb dazu: „Ich kann dank der vielen Bilder mit Zahnrädchen, Achsen, Lotlinien etc. auch schneller sehen, wo Unterschiede und Auffälligkeiten stecken. Sehr hilfreiche Tools! :)“
… kannst du dein eigenes Pferd in eine positive Körperspannung reiten, damit es lange gesund bleibt
„Die Audios sind Bombe. Ich hab dich die ganze Zeit im Ohr :)“ schrieb Kathrin
… werden deine Kunden oder Mitreiter von deinem Blick begeistert sein, da die Pferde schon nach den ersten Übungen ganz anders laufen.
„Ann Katrin, das ist der Hammer, mit den Übungen aus deinem Kurs kann ich meinen Kunden viel schneller helfen als zuvor! Danke!“ Heike ist ganz begeistert.
… kannst du dich auf ein harmonisches Miteinander mit deinem Pferd freuen.
Nach dem Kurs bekomme ich immer wieder Bilder und Videos mit dem Vorher-Nachher effekt zugesendet. 😀
… kannst du eine aktive und eine inaktive Hinterhand, sowie eine angehobene und abgesenkte Vorhand schnell unterscheiden.
„Für mich ist es immer noch unglaublich zu sehen (auf den vielen Fotos die wir anschauen durften), dass bei vielen die Basis nicht stimmt. Irgendwie erschreckend und traurig. Wie dermaßen viele Brustbeine zu „tief hängen“. schrieb Sissi nach den ersten Videos.
…hast du einen völlig neuen Blick auf die Reiterei.
Was du bei diesem Kurs alles erhältst:
>>> Vorbereitung:
> Workbook und Checkliste
> Audio: Die positive Körperspannung anhand der Ausbildungsskala
> Vorbereitungsübung
>>> 3 Videolektionen (Symptome sehen und die Ursache erkennen)
> Die positive Körperspannung
> Die Bewegungszentren und Lotlinien
> Die fehlerhafte Bewegungsstrategien
>>> 2 Videolektionen: Korrekturen der fehlerhaften Bewegungsstrategien
>>> Audio Zusammenfassung des Moduls
>> Ein ausführliches Workbook inkl. Checklisten
>> Aktueller Bonus:
80 Übungen, um die positive Körperspannung zu verbessern bzw. zu erreichen.
Willst du auch die Zusammenhänge verstehen und erkennen?
Die meisten Trainingsprobleme und Krankheiten, sind einer fehlerhaften Bewegungsstrategie des Pferdes geschuldet.
Erst nachdem wir die verschiedenen Bewegungsstrategien verstanden haben und den Blick geschult haben,
können wir den Pferden und Reitern wirklich helfen, weil wir die Ursache behandeln und nicht an der Oberfläche kratzen.
„MAGIC LOUPE“
Die Bewegungsstrategien der Pferde
Sehe die Ursache und schau genau hin!
Werde Reiter, der statt den Symptomen,
die Ursache im Pferdekörper erkennt und diese bei der Wurzel packt,
noch bevor es zu Frustration von Pferd und Mensch oder Überbelastungen des Bewegungsapparates kommt!
"MAGIC LOUPE"
Blickschulungskurs - Grundlagen I plus 80 Übungen-
Die Entwicklung der positiven Körperspannung
-
Vorbereitungs Workbook und Checkliste
-
Die positive Körperspannung
-
Die Bewegungszentren und Lotlinien
-
Die fehlerhaften Bewegungsstrategien
-
80 Übungen, um die positive Körperspannung zu verbessern
Beachte – wenn du mit SEPA | SOFORT bezahlst, dauert es je nach Bank 2 – 14 Tage, bis das Geld bei uns eingegangen ist.
Dein Zugang kommt NACH Zahlungseingang automatisch via Email.
Nach dem Kurs kannst du auf das 2. Modul von Discover the cause upgraden.
„Meine Kunden sind schon seit Jahren begeistert, dass ich ihnen,
mit einem Blick auf den Punkt erklären kann,
wo die Ursache liegt und wie sie die „Probleme“ mit einfachen Übungen beheben können.“
2007 begann ich mit der Gründung einer reitweisenübergreifenden Reitschule bis 2015, danach folgten ein Trainingsstall und ein Rehazentrum. Schon immer liebte ich es der Ursache auf die Schliche zu kommen, sobald sich ein Symptom bei einem Pferd zeigte. Mit dem Buch von Stefan Stammer und der Unterstützung von Tierärzten, Osteopathen und Hufschmieden konnte sich das Puzzle zusammen fügen und die Bausteine für eine gesunde und reitweisenübergreifende Trainingsmethode wurden gelegt.
In verschiedenen Blickschulungskursen, Lehrgängen und im Mentoring durfte ich bereits viele Trainer, Therapeuten und wissbegierige Reiter begleiten.
In den Blickschulungskursen bekommst du mein kompaktes Wissen aus allen Kursen, die ich seit 2016 zu diesem Thema gegeben habe, kurz und auf den Punkt und trotzdem mit allem, was man für einen guten Unterricht, Trainingspläne oder einen effizienten Therapieplan benötigt.
Häufig gestellte Fragen:
Das Wissen wird dir über Video-Lektionen, Audios und einem Workbook vermittelt.
Du hast Zugang zu allen Workshops so lange ich diese im Portfolio anbiete. Wenn Inhalte ergänzt werden, bekommst du diese natürlich zur Verfügung gestellt.
Für alle Sherlock Holmes und Weltverbesserer, die die Welt der Pferde schöner machen wollen und die genau hinschauen wollen. Da sie die Pferde nicht nach dem Prinzip „One fits all“ trainieren, sondern individuell auf die Bedürfnisse der Tiere eingehen, weil sie statt den Symptomen die wahre Ursache im Pferdekörper erkennen können.
Ja, du wirst nie wieder ohne deine Lupe den Stall betreten wollen 😉
Magic Loupe ist das erste Modul von Discover the cause. Dieses Modul zu kaufen, statt dem gesamten Blickschulungskurs macht nur dann Sinn, wenn du in Mini Schritten starten willst und einfach mal schnuppern möchtest.
Eine In-ear-Reitstunde ist eine Audio, die du dir auf dem Pferd anhören kannst. Es beinhaltet das Gelernte und erinnert dich immer wieder an die nötigen Steps, um das Ziel zu erreichen. Menschen die über das Hören lernen profitieren davon und können das Gefühl dazu besser abspeichern.
Testimonials:
Die Blickfähigkeit hat sich verbessert
Seit dem Kurs achte ich jetzt SEHR viel mehr auf die positive Grundspannung mit meinen Schülerinnen an der positiven Grundspannung ihrer Pferde,
bevor wir fortgeschrittene Lektionen angehen.
Das Fehlen der positiven Grundspannung fällt mir selbst also leichter zu erkennen und auch bei meinen eigenen Pferden kann ich jetzt besser sehen was wo fehlt oder auch gut ist.
Ich kann dank der vielen Bilder mit Zahnrädchen, Achsen, Lotlinien etc. auch schneller sehen, wo Unterschiede und Auffälligkeiten stecken. Sehr hilfreiche Tools! 🙂
Insgesamt habe ich an „Blickfähigkeit“ viel dazu gewonnen, vielen Dank dafür. <3
Augen öffnend!
Leider hatte ich bei der Live Runde keine Zeit, aber auch im DIY-Format war es genial. Es blieben keine Fragen offen. Am zweiten Uraubstag hatte ich mit den Vorbereitungen begonnen. Nach dem ersten Video zu den Lotlinien musste ich den Kurs innerhalb von 4 Tagen durchsuchten. 😀 So viele Aha-Erlebnisse und so kurzweilig. Einfach genial!!!!
Hätte ich diesen Kurs vor ein paar Jahren schon gemacht hätte ich mir sehr hohe Tierarztkosten ersparen können. Dieser Kurs hat meine Sichtweise auf die Reiterei komplett geändert! Danke liebe Ann Katrin, dass du mir die Augen geöffnet hast. Ich hoffe, dass viele Reiter und Trainer diesen Kurs anschauen, damit endlich die falsch verstandene Reiterei ein Ende hat.
„Du nennst es Grundlagenkurs 😀 für mich ist es der bisher effizienteste Kurs seit meiner Reiterlaufbahn! So kompakt und trotzdem leichtverständlich erklärt. Oft werden die einfachen Dinge in den Blickschulungskursen erklärt. Hier geht es ums Eingemachte und das finde ich gut, denn nur so können wir wirklich den Kunden helfen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die weiterführenden Kurse!
Da bin ich auf jedenfall dabei!!“
„Seit ich mich immer mehr mit dem Thema befasse und weiterbilde sehe ich nur noch Pferde mit Problemen und in meinem Kopf geht es drunter und drüber. Vieles was selbstverständlich war, hat keine Existenzberechtigung mehr, trotzdem möchte ich diese Brille nicht mehr absetzen, eher noch schärfer sehen 😉“
„Erst war ich skeptisch, ob dieser Kurs mir auch als Westerntrainerin weiterhelfen kann. Ich habe schon viele Blickschulungskurse besucht, aber die Westernpferde wurden meist gar nicht behandelt.
Jetzt sehe ich wie reitweisend übergreifend unterrichtet werden kann. Der Kurs hat mir wirklich sehr geholfen, da ich nun meinen Reitschülern so schnell helfen kann und ich bin sehr gespannt, wie die Pferde nächstes Jahr auf dem Turnier performen werden. :D“
„Auch vor dem Pferdekauf wäre das Wissen Gold wert und würde die ein oder anderen Trainingsprobleme erst gar nicht entstehen lassen.“
Die Tipps für die korrekte Umsetzung der halben Parade im 1. Modul haben dazu geführt, dass meine Stute schon nach 20 min locker und positiv angespannt gelaufen ist und auch die frühreren „Gruselecken“ gar nicht mehr gruselig waren. Mega cool! Zudem seh ich jetzt die Pferde ganz anders! Nun bin ich hoch motiviert die nächsten Inhalte aus den Videos zu lernen. Danke dir auch für das tolle Skript und die In-ear-Reitstunden. 🙂