Scheren bei Stoffwechselerkrankungen

Warum das Scheren bei Stoffwechselbedingten Krankheiten helfen kann?

Da Pferde mit Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Cushing große Probleme beim Fellwechsel haben, ist es sehr sinnvoll diese Pferde regelmäßig zu scheren. Oft gehen die Meinungen sehr weit auseinander, jedoch habe ich damit große Erfolge erzielt.

Den Pferden geht es unter ihrem dicken Fell – bei den sehr warmen Temperaturen bei uns – nicht wirklich gut. Sie schwitzen, verlieren wichtige Elektrolyte und werden träge und faul. Dies begünstigt jedoch nicht den Stoffwechsel, da dieser sowieso schon wenig arbeitet und durch die Faulheit des Pferdes noch weniger zum Arbeiten animiert wird.

Durch das Scheren der Pferde, werden nicht nur alte oder überflüssige Haare entfernt, sondern auch der Stoffwechsel angeregt. Die Pferde sind fitter und leistungsbereiter.

Wichtig ist jedoch im Winter eine Decke!

Was meint ihr? Habt ihr auch schon mit dem Scheren positive Erfolge erzielt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.