Info: Trotz vorgegebener Hufschlagfiguren wählt man als Reiter immer den einfacheren Weg. Sei es das Abkürzen in der Ecke, der Zirkel, der etwas ovaler wurde als geplant oder die Volte, die eher einem Kürbis oder Osterei ähnelt als einem perfekt gezeichneten Kreis. Oft reitet man auch lieber noch mal eine Runde, weil der erste Versuch abzuwenden gescheitert ist. Oder versucht es zunächst auf der anderen Hand. All diese „Ausreden“ sind jedoch im Training mit einem Pferd nicht sinnvoll. Der Reiter wählt den einfacheren Weg, da ihm das Pferd diesen Weg vorschlägt. Sei es durch die Schiefe von Reiter oder Pferd, ein fehlendes Einrahmen oder Planen oder einfach fehlender Disziplin. In der Schule loben wir das Kind auch nicht jedes Mal, wenn es 3×3 = 6 präsentiert und finden es in der Klassenarbeit aber sehr unangemessen, wenn dieser Fehler wieder auftaucht. Kreative Pferd / Reiterkombinationen sind großartig und Kürbisse oder Ostereier haben auch was für sich, doch um ein Pferd korrekt zu gymnastizieren, sollte man sich nicht immer in seiner Komfortzone befinden. Wir machen unsere Yogaübung auch nicht nur halb, weil es etwas im Po zwickt. Machen wir schon, aber es hat dann leider fast keine Wirkung. Deshalb geht es nun raus aus der Komfortzone und rein in die Mobilität und Analyse.
Schon gespannt wie wohl diese Übung geritten wird? Nur noch ein paar Tage und du hälst das Buch in deinen Händen 🙂

Auszug aus dem Buch: Pferde gymnastizieren – 100 Übungen für das tägliche Training
Was lernt das Pferd?
Das Pferd lernt schnell auf die Hilfen des Reiters zu reagieren, hat Spaß an neuen Wegen und Herausforderungen und wird durch die Wendungen und Handwechsel gymnastiziert. Es findet neue Strategien, um die neue Aufgabe zu meistern.
Was lernt der Reiter?
Der Reiter lernt taktisch zu reiten, sich und sein Pferd zu analysieren, Wege zu planen und Lösungen bei Schwierigkeiten zu entwickeln.
Diese Übung zählt zu den top ten meiner Lieblingsübungen aus dem neuen Buch. Dieser Auszug gehört zu Kapitel 3 „Gymnastik und Mobilität“



Das Buch und die E-Books erscheinen in den nächsten Tagen
Jetzt schon vorbestellen!