Der Reit- und Blickschulungskurs:

 

- Gesunde und Motivierte Pferde durch Balance und Symmetrie -

Bevor wir uns auf das Pferd schwingen, sollten wir die Grundlagen gesunden Reitens verstanden haben, damit wir die richtigen Übungen für uns und das Pferd auswählen und auch korrekt umsetzen können. Egal welches Ziel du verfolgst am Anfang steht immer das biomechanische Verständnis. Hier ist es nicht wichtig alle Muskeln zu kennen, es ist essentiell zu sehen, ob und wann dein Pferd gesund läuft.

Mit dem nötigen Hintergrundwissen kannst du dein Pferd auch gesund reiten!

Dein Reit- und Blickschulungskurs

Video

zum Thema "Entwicklung der positiven Körperspannung" - ca. 4h inkl. Workbook - im Mitgliederbereich "Train my horse"

Q&A

Termin per Zoom - ca. 2 - 3h

Reitkurs

2 Tages Reit- und Blickschulungsort vor Ort

- die erfolgreiche 3-teilige Seminarreihe (von 2016) geht in die nächste Runde -

Die Theorie Teile erhältst du nun als online Kurs! Im online Format lernst du die Biomechanik der Bewegungszentren, die fehlerhafte Verwendung der Bewegungszentren und warum die Achsensymmetrie so wichtig für dein Pferd ist. Du kannst das ganze in deinem individuellen Tempo lernen und bekommst deutlich mehr Input, als bisher in den Präsenz Seminaren möglich. In dem Q&A werden wir alle Fragen beantworten und dein Pferd mithilfe von Videomaterial analysieren und die nächsten Schritte planen. Zudem kannst du dein Auge in den Webinaren schulen und dein Wissen vertiefen! Danach geht es in den Reit- und Blickschulungskurs auf deiner Anlage!

3 Schritte bis zum Kurs

schritt 1

Vereinbare einen Wochenendtermin (2 Tageskurs)
Du organisierst den Reit- und Blickschulungskurs auf deiner Anlage.
Es können max. 6 TN sein.

Schritt 2

Du und deine Teilnehmer werden Mitglied bei "Train my Horse", da dort das Videomaterial enthalten ist.

Los geht`s

1 -2 Monate vor dem Kurstermin machen wir ein Q&A Termin per Zoom. Dort besprechen wir alle Fragen, schauen uns Videos der eigenen Pferde an und entwickeln vorab kleine Trainingspläne.

Du möchtest dein Pferd gesund reiten und Sehnenschäden vorbeugen?

Oder dein Pferd hatte einen Sehnenschaden oder lahmt und du möchtest, dass dein Pferd keinen weiteren Schaden bekommt?

Bevor du auf dein Pferd steigst, oder mit ihm vom Boden trainierst, solltest du mehr über die Biomechanik deines Pferdes lernen und dein Pferd analysieren lernen.

Gesunde Beine sind Symmetrisch und in Balance. Lerne wie du dein Pferd symmetrisch und ausbalanciert trainieren kannst.

Mithilfe von Videos oder Fotos deines Pferdes, werden wir dein Pferd analysieren und Lösungen bzw. individuelle Übungen für dein Pferd entwickeln. 

Lerne dein Pferd mit anderen Augen zu sehen und bis ins hohe Alter gesund und Leistungsfähig zuhalten.

Wichtig für dich als Organisator*in

Du bist Organisator*in oder willst das werden? Und bei dir auf deiner Anlage einen Reitkurs zum Thema veranstalten?

Wichtig ist, dass alle Teilnehmenden, bevor der Reikurs vor Ort stattfindet, das Videomaterial, angesehen und verstanden haben. Und bei dem Q&A Termin anwesend waren. 🙂

Der Kurs ist für max. 6 Teilnehmende, mind. solltet ihr 4 Personen sein.

Der Kurs ist verbindlich angemeldet, wenn das Datum bestätigt und die Anzahlung in Höhe von 100€ pro TN auf dem Konto von Horse Training and more I Ann Katrin Querbach eingegangen ist. Diese wird mit der restlichen Kursgebühr verrechnet.

Falls der Reitkurs abgesagt werden muss, sollte dies min. 2 Wochen vor dem vereinbarten Termin erfolgen.

Die restliche Kursgebühr zzgl. Fahrtkosten sind am 1. Kurstag fällig oder können im Voraus überwiesen werden.

Was solltest du als Organisator noch wissen?

Falls der Kurs in den Wintermonaten stattfindet, sollte eine Halle vorhanden sein. Zudem werden min. 6 Stangen und mind. 8 Pylonen benötigt. Organisiere ein Mittagessen für alle und für Kursleiter und Teilnehmer ab einer einfachen Fahrt von 100 km, benötigst du noch Übernachtungsmöglichkeiten.

Ich freue mich sehr über deine E-Mail:

info@horse-training-and-more.de

Falls du nur an der Blickschulung Interesse hast, darfst du auf 2023 gespannt sein,
hier bieten wir für alle „Train my Horse“-Mitglieder jeden Monat eine online Blickschulung an.