Gesunde und motivierte Pferde durch Balance und Symmetrie

Lerne dein Pferd zu unterstützen, damit es gesund und motiviert bleibt!

Ich begleite dich auf deinem Weg

Mit Balance und Symmetrie schaffst du eine gesunde Basis, auf der du mit neuem Wissen und den richtigen Techniken aufbauen kannst.

4 Bereiche vereint in einem Konzept

Wissen

In meinen Seminaren, Webinaren und Fachbüchern bekommst du geballtes Wissen über alle wichtigen Bereiche. Ohne das Wissen können dir die anderen Bereiche nur bedingt helfen.

Techniken

Im Reitunterricht und in den Reitkursen vermittle ich dir die richtigen Techniken und zeige dir welche Technik in welchem Moment die richtige für dein Pferd ist und warum diese Technik die Lösung für dein Problem ist.

psychische Balance

Im Coaching lernst du wie du dein Pferd unterstützen kannst Selbstbewusstsein und Vertrauen zu entwickeln und dir zu folgen, weil du auch ein ausgeglichener fairer Leader bist. Dabei können Bachblüten und homöopathische Mittel, die BEMER-Therapie, sowie eine individuelle Futterberatung unterstützend helfen.

physische Balance

Mit den verschiedenen Therapiemethoden werden die Verspannungen und Blockaden von deinem Pferd gelöst. Dazu gehört auch eine Überprüfung des Sattels und eine speziell von Physiotherapeuten entwickelte Reitergymnastik, damit auch du wieder in Balance bist und gerade ohne Verspannungen dein Pferd reiterlich unterstützen kannst.

Mit dem  Reitweisen-übergreifenden Konzept können Überlastungen, Verspannungen, Blockaden und Verletzungen an Sehnen und Bändern vermieden werden. Die Pferde bleiben oder werden gesund und motiviert.

Pferde gesund reiten

 

  • bedeutet die Entwicklung der positiven Körperspannung.

Die meisten Krankheiten des Bewegungsapparates und Blockaden, sind einer fehlerhaften Ausbildung der Körperspannung und der asymmetrischen Achsen geschuldet. Nur wer die Entwicklung der positiven Körperspannung wirklich verstanden hat, kann sein Pferd auf Dauer gesund reiten.

Ich bin Ann Katrin Querbach. Trainer B im Englisch und Westernreiten, Tierheilpraktikerin und mehrfache Buchautorin.

In meinem Reitweisen übergreifenden Konzept vereine ich das Beste aus den verschiedenen Welten angereichert mit dem Knowhow von Tierärzten, Ostheopathen und Hufschmieden. Um ein Pferd gesund zu reiten ist es wichtig die Achsensymmetrie zu analysieren und zu verstehen. Verlaufen die Achsen nicht symmetrisch, kann sich das in übermäßiger Händigkeit, ungleichabgelaufenen Hufen und Überbelastungen des Sehnen und Bandapparates äußern.

Schiefe Achsen sind immer ein Indiz für ein Defizit an Balance und Stabilität. In diesem Fall ist Teamwork gefragt. Wenn du, der Trainer, der Therapeut, der Hufschmied und der Tierarzt zusammenarbeiten, um die Achsensymmetrie wieder herzustellen, lässt sich sehr viel bewirken und gemeinsam dem Pferd ein langes gesundes Leben als Reitpferd ermöglichen.

Erfahre mehr über die Angebote für dich und dein Pferd:

Für Turnierpferde

Dein Pferd läuft gut, doch immer mal wieder hat es kleine Lahmheiten oder kann seinen Leistungsstand nicht dauerhaft halten oder steigern?

 

Ich helfe dir gerne dein Pferd zu analysieren und die Ursachen für den Leistungsabfall herauszufinden. Mit kleinen Tipps und Techniken kannst du dein Pferd symmetrisch und stabil in den Lektionen reiten. Oft wurde ein kleiner Teil bei der Entwicklung der positiven Körperspannung übersprungen, was in den späteren Lektionen und Manövern dann zu Schwierigkeiten führt. Wird genau dieser Teil nochmal in das Training eingebunden und zum Beispiel mit systematischem Muskelaufbau ergänzt, kannst du noch erfolgreicher im Sport werden. 

Magst du mit mir zusammen dein Pferd analysieren? Ruf mich einfach an oder schreib mir eine E-Mail, wir können uns gerne zu einem kostenlosen Beratungsgespräch verabreden. Ich freue mich dich kennen zulernen.

Vor allem bei Sportpferden, ist die BEMER-Therapie nicht mehr wegzudenken.

Hast du noch Fragen? Melde dich! Ich berate dich gern! 

Für Freizeitpferde

Du bist ambitionierter Freizeitreiter? Und möchtest dein Pferd gesund reiten? Dich interessiert alles, was es Rund um das Thema gesundes reiten, faires Reiten und die feine Kommunikation mit dem Pferd gibt? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir Schritt für Schritt in meinen Kursen, Seminaren, Fachbüchern und dem 1:1 Caching wie du erkennen kannst, ob dein Pferd sich gesund bewegt, wie du es gesund bewegen und reiten kannst, welche Übungen für dich und dein Pferd sinnvoll sind und vor allem warum es sinnvoll ist.

Für Reha-pferde

Dein Pferd hatte eine größere Verletzung und befindet sich in der Reha- Phase?

Dann ist es nun bereits nicht mehr 5 vor 12 Uhr, sondern bereits 12 Uhr! Dann ist es jetzt an der Zeit, dass du dich Weiterbildest, dein Auge schulst und lernt wie du dein Pferd nun begleitest, damit es nicht nochmals zu einem weiteren Schaden kommt.

Ich helfe dir gerne dein Pferd wieder aufzubauen, um weitere Schäden zu vermeiden. Denn oft folgen nach einer größeren Verletzung weitere. Und die negativ Spirale kann, durch das spezielle Reha-Schiefentraining unterbrochen und aufgelöst werden.

Lerne zunächst die Grundlagen des Schiefentrainings und schule dein Auge!