An den Ohren erkennt man die korrekte Biegung!
Damit die Achsensymmetrie im Pferd während der Biegung erhalten bleibt, muss die Achse zwischen Brustbein und Widerrist senkrecht zum Boden sein. Daraus ergeben sich die symmetrisch angeordneten Beinachsen und die Achse der Nasenlinie des Pferdes. Sind alle Achsen senkrecht zum Boden und kippen nicht nach links oder rechts entsteht eine neue Linie: Die Genick- oder Ohrenlinie. Diese ist waagrecht und somit symmetrisch zum Boden. Das bedeutet: Sind die Ohren des Pferdes auf einer waagrechten Linie, ist die Biegung korrekt.
Mehr dazu erfahren Sie in den Seminaren „Schiefentraining“ oder „das Auge schulen“
Zudem wird auf diese Thematik in allen Reitkursen und Unterrichtseinheiten eingegangen.