Online Analyse

Bringe das gesunde biomechanische Reiten und die gezielte Effektivität in deinen Trainingsalltag,
sodass du dein Pferd symmetrisch und in Balance korrekt trainierst und schneller deine Ziele erfolgreich erreichen kannst.
Nach einer online Analyse weißt du genau an welchen Themen du arbeiten darfst, da wir der Ursache auf die Spur gekommen sind. Du hast einen genauen Trainingsplan und erkennst selbst die Feinheiten auf die es bei dir und deinem Pferd ankommt.

Gesundes reiten beginnt in der Theorie, doch die Kunst ist es die Biomechanik und deine Blickschulung in die Praxis umzusetzen.

Genau das, ist es was ich dir gerne zeige möchte.

Wo liegt die Problematik, welche Muskeln sind zu fest oder zu mobil?
Welche Reitübung, Massagetechnik oder Bodenarbeitsübung kann dir nun gezielt helfen?

Wenn wir die Biomechanik und die Auswirkungen der Achsensymmtrie verstanden haben, dann können wir während dem Reiten, das Pferd so gymnastizieren, dass es gesund und natürlich auch lahmfrei bleiben kann.

Ein Beispiel:

Dein Pferd hält sich im Rücken fest und läuft eilig, anstatt raumgreifend. Voraussetzung, dein Sitz ist gut und du blockierst in keinster Weise dein Pferd. Mit einer sehr leichten Übung, können wir die Muskulatur der Vorhand öffnen, der Hinterhand mehr Stabilität geben und dein Pferd läuft frei, raumgreifend und federnd.

Genau das ist der Schlüssel zu einer feinen Kommunikation und des gesunden Reitens. Wenn du weißt wo es hängt und du weißt welche Übung welche Muskulatur öffnet bzw. mobilisiert und stabilisiert, ist es das einfachste von der Welt, deinem Pferd sofort zu helfen.

Leider sehe ich sehr häufig, dass eine Übung geritten wird, doch dadurch verbessert sich nichts und die Reiter sind frustriert und das Pferd genervt. Warum nur, wenn es doch so einfach gehen kann?

Meist ist zwar die Theorie verinnerlicht, aber an der Umsetzung hapert es. Geht es dir auch so?
Du weißt schon jede Menge über die Biomechanik, aber das wie ist noch nicht ganz klar?

Dann los! Lerne wie du genau diese Zusammenhänge erkennst und umsetzen kannst!

Nutz die Chance der online Analyse und beginn damit den ersten Schritt für deine persönliche Erfolgsstory mit deinem Pferd!

Die Analyse von Pferd und Reiter ist nicht nur meine größte Leidenschaft, sondern auch eines meiner Talente.
Durch meine jahrelange Erfahrung erkenne ich schnell, was fehlt und welche Lösung dich weiterbringt.
Gemeinsam analysieren wir dein Video, besprechen Trainingspläne und Möglichkeiten dich und dein Pferd weiterzubringen.
Diese Analyse hilft dir Themen wie zum Beispiel Schiefe oder Verhaltensweisen zu verstehen und zu ändern.

Wie funktioniert die online Analyse per Video?

Lasse dich beim Reiten ca. 30 Minuten filmen (kann auch zusammengeschnitten sein) und fotografiere dein Pferd von beiden Seiten, von vorne und von hinten. Du und dein Pferd sollten gut sichtbar und das Video sollte nicht zu dunkel sein. Zeige was du aktuell mit deinem Pferd erarbeiten möchtest, also sämtliche Gangarten, Seitengänge, Lektionen – je nach Ausbildungsstand von dir und deinem Pferd. Natürlich können auch auftretende Probleme festgehalten werden, um dazu Lösungsvorschläge zu erhalten.

Du schickst mir den Film mit Hilfe eines File-Sharing-Dienstes: z.B. wetransfer. Das Video sollte im mp4-Format abgespeichert sein, benötigt aber keinen Ton.

Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin per Zoom. Hier besprechen wir zunächst deine Wünsche und Anliegen. Wir schauen uns gemeinsam das Video an und besprechen detailliert die einzelnen Situationen. Welche Muskulatur fehlt, mit welcher Übung kannst du diese Muskulatur trainieren, wo liegt die Ursache möglicher Sitzfehler, wie verbesserst du die Achsensymmetrie, wo sind mögliche Fehler bei der Entwicklung der positiven Spannung entstanden und wie kannst du deine Übungen verbessern. Gemeinsam erarbeiten wir weitere Trainingspläne, Trainingstipps und Verbesserungsvorschläge. Falls wichtig füge ich auch kurze Standbilder mit eingezeichneten Linien ein, um eine eventuelle Verschiebung der Achsen zu verdeutlichen.

Welche Themen möchtest du mal detailliert besprechen, begreifen und angehen?

Dein Investment:

Eine online Analyse kostet 55€ und geht ca. 1 Stunde

Wie kommst du zu deiner Analyse?

Bitte sende mir deine Anfrage per E-Mail an:

>> info@horse-training-and-more.de

Füge der Mail eine Beschreibung hinzu, die in kurzen Stichpunkten folgende Informationen enthält:
1. Rasse, Alter und Ausbildungsstand des Pferdes
2. Ein bisschen was über dich und deine Ziele mit dem Pferd
3. Eventuelle Probleme oder besondere Hinweise

 
Ich freu mich auf dich!

Was ist der Unterschied zu einer Reitstunde

 

Mir ist es wichtig, dass du nicht nur verstehst warum du dies oder das verbessern darfst, sondern auch erkennst, wann dies sinnvoll ist und was im Körper deines Pferdes dabei passiert. Du lernst dein Auge zu schulen und gemeinsam besprechen wir mögliche Ursachen, die zu dem ein oder anderen Verhalten/Fehler geführt hat. Das alles können wir nicht in einer Reitstunde besprechen, das wäre zu viel und sollte zunächst von dir verstanden werden, bevor du es auf dem Pferd umsetzt. Es lohnt sich die Analyse per Video zu machen, da du in deiner Zeit lernen kannst. Du kannst dir unsere Analyse immer wieder anschauen, Fragen stellen und dies mit neuen Videos vergleichen. Was hat sich bereits jetzt verändert? Was darf sich noch verändern? Sobald du erkennst, was während deines Trainings passiert, kannst du dies auf deinem Pferd besser umsetzen.

Eine Online Anlayse brauchst du nicht jede Woche, oft reicht es in einem Abstand von mehreren Monaten. Je nach Ausbildungsstand kannst du dir für die Umsetzung Zeit nehmen, dich von deinem Trainer in dieser Zeit begleiten lassen oder das gelernte selbst umsetzen.

Feines Reiten ist ein langer lernprozess und er basiert auf, Wissen, Verstehen, Sehen, Fühlen und dem richtigen Timing. Erst wenn du deinen Methodenkoffer korrekt verwenden kannst, die Prozesse im Pferd und im Reiterkörper verstehst, diese erkennst und dann umsetzt,
können auch deine Ziele erreicht werden und dein Pferd auf Dauer gesund geritten werden.

Achtung, diese online Analyse ist nichts für Einsteiger oder Anfänger!

 

Um mit der Ausbildung voran zu kommen, ist es hilfreich, wenn du in regelmäßigen Abständen deine Arbeit
unter dem Sattel auch von einem Trainer vor Ort überprüfen lässt.

Zusätzlich empfehle ich dir die Mitgliedschaft „Trainmyhorse“. Hier erhältst du nicht nur Theoretischen Input, sondern auch über 300 Reit- und Bodenarbeitsübungen und jeden Monat ein Blickschulungsseminar.

Du bekommst deine Analyse auch als Video

Als Gedankenstütze bekommst Du das gesamte Video der Sitzung als Download zur Verfügung gestellt.
So kannst du dir das Video immer wieder anschauen, mit dem neuen Ist-Zustand vergleichen und nach und nach jeden einzelnen Schritt angehen.