Administrator

„Between the Line“

Die Achsensymmetrie in der Biegung

Die Bewegungsstrategie, die Bewegungstypen und fehlende Muskulatur,
führen zu den verschiedensten Ausweichmechanismen. Und genau diese kannst du nach dem Kurs analysieren
und weißt wie du sie beheben kannst.

Inhalte:

1. Modul: In diesem Kurs lernst du die Pferde nochmal ganz anders zu sehen. Du erkennst Linien, Symmetrien und Asymmetrien der Achsen im Pferd. Du wirst schnell den deutlichen Unterschied zwischen einer korrekten und gesunden Biegung und einer fehlerhaften Biegung in Zusammenhang mit den Bewegungsstrategien und den Achsen erkennen. 

2. Modul: Zudem gehen wir den Bewegungstypen auf den Grund. Wie entstehen sie und welche zeigen dir deutlich, dass Krankheiten demnächst auftauchen werden.

3. Special Moves: In diesem Zusatzkurs schauen wir uns die Ausweichmechanismen an und besprechen die dazu passenden Übungen.

Einzelpreis: 900€

 

Möchtest du auf die Warteliste und dir den Rabatt sichern?

Du erhältst, sobald der Ticketschalter sich öffnet ein Early Bird Rabatt und alle Informationen zu diesem Kurs zugesendet. Details zu meinem Newsletterversand findest du auf meiner Datenschutzerklärung.

„Meine Kunden sind schon seit Jahren begeistert, dass ich ihnen,
mit einem Blick auf den Punkt erklären kann,
wo die Ursache liegt und wie sie die „Probleme“ mit einfachen Übungen beheben können.“

2007 begann ich mit der Gründung einer reitweisenübergreifenden Reitschule bis 2015, danach folgten ein Trainingsstall und ein Rehazentrum. Schon immer liebte ich es der Ursache auf die Schliche zu kommen, sobald sich ein Symptom bei einem Pferd zeigte. Mit dem Buch von Stefan Stammer und der Unterstützung von Tierärzten, Osteopathen und Hufschmieden konnte sich das Puzzle zusammen fügen und die Bausteine für eine gesunde und reitweisenübergreifende Trainingsmethode wurden gelegt.

In verschiedenen Blickschulungskursen, Lehrgängen und im Mentoring durfte ich bereits viele Trainer, Therapeuten und wissbegierige Reiter begleiten.

In den Blickschulungskursen bekommst du mein kompaktes Wissen aus allen Kursen, die ich seit 2016 zu diesem Thema gegeben habe, kurz und auf den Punkt und trotzdem mit allem, was man für einen guten Unterricht, Trainingspläne oder einen effizienten Therapieplan benötigt.

Design ohne Titel

Testimonial zum Vertiefungskurs „Between the Line“:

Heike Frank-Ostarhild

Centered Riding® Instructor Lev. II, Tübingen

Achsensymmetrie kannte ich bis zu diesem Kurs nur aus der Mathematik – am Pferd hatte ich sie in dieser Relevanz nicht vermutet. Klar kennt man zeheneng und zehenweit, ein schiefes Becken kann man auch noch erkennen. Aber wie wichtig die Achsen im Pferdekörper wirklich sind und dass eine Verschiebung derselben auf längere Zeit schlimmstenfalls zu Sehnen- und Gelenkentzündungen bis hin zum unreitbaren Pferd führen können, das wusste ich ebenfalls nicht. Der erweiterte Blickschulungskurs „Between the line“ baut auf den Basiskurs zur positiven Grundspannung im Pferd auf und erweitert den Blick auf das ganze Pferd inklusive der Gliedmaßen. Korrekte Biegung im Pferd kann nur dann gesund geritten werden, wenn die Vorder- und Hinterbeine nicht nur aktiv, sondern auch unter dem Schwerpunkt sind und der Reiter vom Pferd so getragen wird, dass die Balance rundum stimmt. Was kann man als Reiter dafür tun, bzw. welche Möglichkeiten gibt es geritten und am Boden um mit den Hilfen so einzuwirken, dass das Pferd „auf Linie gebracht wird“, das weiß man erst, wenn man die Achsensymmetrie lesen und entsprechend die Ursache herausfinden kann.

Die Kursinhalte werden von Ann Katrin Querbach so logisch aufgebaut, dass selbst anfangs kompliziert erscheinende Zusammenhänge in der Biomechanik des Pferdes direkt verstanden und gesehen werden können. Die vielen Bild- und Videoausschnitte mit den eingängigen Erklärungen haben mir als Trainerin sofort klar gemacht, wo ich bei meinen Schüler*innen und Trainingspferden zukünftig hinschauen muss, um wieder „alles ins Lot zu bringen. Vielen Dank für diesen genialen Kurs, es macht nahezu süchtig, immer weiter ins Detail zu gehen und dann die passenden Lösungen zu suchen. Eine echte Schatzsuche!

Testimonial zum Vertiefungskurs „Between the Line“, nach der Live Runde:

Ich schwanke zwischen Lachen und Weinen. Warum? Ich sehe immer mehr – auch die Dinge, die schief gelaufen sind, in den letzten Jahren, bei mir selbst und bei meinem Pferd, aber auch was noch schief läuft, im wahrsten Sinne des Wortes. Bei anderen Pferden und Reitern und bei mir selbst. Ich sehne mich nach den Lösungen und nach den Fähigkeiten dazu. Als Trainerin und als Reiterin. Ich weiß, das ich ohne das „Sehen“ auch keine Lösungen anwenden kann, also übe ich mich in Geduld, Du wirst uns die Lösungen noch aufzeigen, wenn wir so weit sind. Vieles ist noch verwirrend, aber ich habe meinen „Claim“ im Kurs entdeckt und bin süchtig nach mehr Gold, als schürfe ich motiviert weiter, in der Hoffnung immer mehr Nuggets zu finden. Ich weiß, ich schürfe gerade noch an der Oberfläche, aber es gibt kein Zurück.

Was waren meine „Gold-Momente“ im Kurs konkret?

Die „Minions“-Erklärung, wie man die schwache und die starke Becken- bzw. Schulter-Seite erkennt, die vielen Beispielbilder, die Du dafür rausgesucht hast, der persönliche Austausch mit Dir und auch mit xxx als Kurs-Kollegin (wobei wir uns manchmal noch selbst gegenseitig verwirren 😅). Deine geduldige Art, mit uns allen umzugehen, mit den ständig sich wiederholenden Fragen und den vielen Fragezeichen überhaupt in unseren Köpfen. Danke dafür, von ❤️!

Zum Special Training in „Special Moves“:

Sodele, hab soeben die beiden Specials durchgeschaut und ich muss sagen: Hut ab!! Das hast Du super erklärt und ich werde die Teile mit Sicherheit noch mehrfach anschauen. 😅 Vielen Dank für Deine Mühe, ja, es IST komplizierter als man denkt, wenn auch logisch und ich freue mich auf den Moment, wo mir die Inhalte flüssig irgendwann aus dem Mund kommen und ich unterschiedliche Pferde sicher analysieren kann. Also, ganz toll erklärt und eine prima Zusammenfassung 👍👍👍 Ich feier es echt! 🥳

————————————————————–

Danke für das toll aufbereitete Special-Training, Ann Katrin🫶 nach dem ersten Durchlauf nimmt mein Goldnugget (gaaanz) langsam Form an – ich brauch halt noch ein paar Wiederholungen bis ich ihn in meine Schatzkiste legen kann😁

 

Das Wissen wird dir über Video-Lektionen und PDFs vermittelt.

Ja, mit Klarna kannst du bis zu 24 Raten wählen. Wenn du nicht aus Deutschland kommst bzw. Klarna bei dir nicht funktioniert, darfst du mir gerne eine Mail schreiben und wir vereinbaren eine gesonderte Ratenzahlung. (max. 4 Raten möglich!)

Nein, dieser Kurs ist ein Vertiefungskurs. Also ein Aufbaukurs.

Du kannst, wenn du dich später für Golden Moments entscheidest, dein bisheriges Investment anrechnen lassen.

Du kannst die schon aufgenommenen Kurse für dich und in deinem Tempo durcharbeiten.

Du hast Zugang zu allen Kursen; solange ich diese im Portfolio anbiete.

Bei allen Angeboten ist ein Rückgaberecht ausgeschlossen. Jeder Kauf ist final.

Es ist für alle Reiter, Trainer und Therapeuten, die eigenständig Goldnuggets sammeln wollen, strukturiert sind und wissen, dass bei Fragen ein nochmaliges Anschauen der Inhalte hilfreich ist.

Ich garantiere dir, dass sich deine Sichtweise komplett verändert. Und du ohne den neuen Blick keinen Stall mehr betrittst.